
MindManager Smart 2.1 (Windows)
Die kostenlose MindMapping- + Kreativitätssoftware für alle Schulen in der Schweiz
Die Anwendungsmöglichkeiten:
Notizen erstellen
Zusammenfassungen erstellen (Lektionen und Lerninhalte zusammenfassen)
Brainstorming – Ideen sammeln
Lernstoffe aufbereiten
Datensammlungen (Hyperlinks auf andere Dokumente – Uebersicht gewinnen)
Mind Mapping
Mit der Arbeitsmethode des Mind Mappings können Gedanken schnell strukturiert,Informationen übersichtlich dargestellt und visualisiert werden. Mind Mapping eignet sich für die Erarbeitung und Strukturierung und Darstellung des zu behandelnden Stoffes. Auch im Unterricht kann diese Methode ganz unabhängig vom Unterrichtsfach überall dort, wo Schülerinnen und Schüler z.B. Inhalte selbstständig erarbeiten, Referate vorbereiten und dann vortragen, Texte strukturieren oder Projekte planen und durchführen, eingesetzt werden. Deutsch

XMind (Windows,Mac)
Ein Mind-Mapper wie XMind hilft der Kreativität auf die Sprünge. Per Eingabe- und Einfügen-Taste erstellt man ein Baumgerüst aus hierarchischen Konzepten zum Buchprojekt oder zur Diplomarbeit. Das Open-Source-Programm beschränkt sich auf die wichtigsten Mind-Mapping-Qualitäten plus einige Optionen zur Gestaltung, eine kleine Clip-Art-Galerie und die Möglichkeit, Notizen, Fotos und Hyperlinks einzufügen. Freemind- und MindManager-Dateien lassen sich importieren. Das Resultat wirkt ebenso edel wie schlicht und lässt sich als HTML-Seite, als Bild in gängigen Austauschformaten oder notfalls als Text exportieren. Deutsch

Free Mind (Windows, Mac)
Mit Free Mind können Sie einfach und komfortabel Mind Maps mit Mac OS X erstellen. Ordnen und struktieren Sie Ihre Gedanken mit Hilfe der Mind Map Technik.
Deutsch

Concept Map Cmap Tools
Mit dem Link können Sie die Concept-Mapping-Applikation CmapTools herunterladen. Dazu ist vorgängig eine kurze Registration mit Name,
Mailadresse und Organisation (Higher Education) nötig. CmapTools ist für den Einsatz in der Ausbildung gratis und erhältlich für Windows, Mac und Linux.

ExamTime ist eine kostenlose Online Lernumgebung für Schüler, Stundenten und Lehrer. Sie bietet verschiedene Lerntools, wie zum Beispiel Mindmaps, Karteikarten, Quizze und Notizen. Alle Unterlagen lassen sich in Lerngruppen teilen.
Neben der sehr ansprechenden Präsentation der Online-Mindmaps, ist es möglich andere Lernhilfen an jeden Verzweigungspunkt der Mindmap anzuhängen. Das kostenlose Online-Programm ermöglicht es eine allumfassende Mindmap zu erstellen, die ganz einfach auf individuelle Bedürfnisse angepasst werden kann und auf jedem beliebigen Gerät Browsergestützt genutzt werden kann.

Mind Map Brainstorming in Echtzeit
Gleichzeitig mit Freunden und Kollegen an Mind Maps arbeiten und dabei alle Änderungen live miterleben. Deutsch

Mobiler Zugriff
Zugriff auf Ihre Mind Maps jederzeit und von überall mit unseren mobilen Apps für iPhone und iPad.Teilen Sie Mind Maps direkt vom Gerät aus und synchronisieren sie mit Ihrem Online-Konto bei MindMeister. Auch Geistesblitze können direkt von der Applikation eingefügt werden

Bubbl.us (Englisch) ist eine kostenlose Webapplikation die den User beim Brainstorming unterstützt. Hierfür stellt sie eine übersichtliche Arbeitsfläche zur Verfügung, in der eine Mindmap erstellt werden kann. Die Mindmaps können online gespeichert, oder als Bilder im Format jpg oder png, als xml Datei sowie als html Datei exportiert werden. Ebenfalls ist eine Druckfunktion verfügbar, über die der Nutzer den druckbaren Bereich bestimmen kann. Die Oberfläche ist aufgeteilt in einen großen Bereich in dem die Mindmap erstellt wird und einen kleineren Bereich der die komplette Höhe der rechten Seite einnimmt. Dieser Bereich enthält den Bedienbereich, bestehend aus 3 Tabs:
1. Friends: Hier kann man andere Nutzer auf eine Freundesliste
hinzufügen.
2. Collaborate: Unter diesem Punkt verwaltet man die Mindmaps die
man mit den Nutzern in der Freundesliste teilt.
3. MySheets: Dies ist der Hauptpunkt, in dem die Mindmaps
verwaltet werden. Hierzu gehören die Funktionen neue Mindmaps
anzulegen, vorhandene zu laden, sie umzubenennen, zu löschen und
das „teilen“ der Mindmaps mit Nutzern aus der Freundesliste.
Unter diesem Bereich befindet sich die Hilfe, standardmäßig wird
hier zu beginn die „Anatomie“ eines bubbls erklärt. Ansonsten wird
dort immer eine Hilfe in Bezug auf den Kontext dargestellt.
Die Erstellung der einzelnen bubbles kann per Tastatur- oder
Mauseingabe erfolgen. Die Anordnung ist frei wählbar.
Die Farbgebung der bubbles kann angepasst werden.
Möchte man eine Mindmap mit anderen bearbeiten, so kann man
diese Mindmap auf „share“ setzen und so Usern die man aus der
Freundesliste auswählen kann, zugänglich machen. Diese
Kollaboration kann allerdings nicht gleichzeitig erfolgen, sie muss
zeitversetzt geschehen.

Inspiration
Holen Sie sich Ihre kostenlose 30-Tage-Testversion!
Choose from the trials below and begin using full versions of the software right away, plus you'll have access to templates, activities, databases and examples to help you get started! Wählen Sie aus den Studien aus und beginnen mit Vollversionen der Software sofort, plus haben Sie Zugriff auf Vorlagen, Aktivitäten, Datenbanken und Beispiele haben, damit Sie loslegen! Englisch

Mind Map
Verwalten Sie Ihre Ideen, ob allein, zu zweit oder gemeinsam mit der ganzen Welt - kollaborative, Browserbasierte und kostenlos. Englisch