Inhalte


Ergonomie am Bildschirmarbeitsplatz
Inhalt: Diese Seiten enthalten konkrete Tipps zum Einrichten Ihres Arbeitsplatzes und zum lockeren Arbeiten am Bildschirm. Beachten Sie auch die Entspannungsübungen!

Büroorganisation Teil 1. Arbeitsplatz und Arbeitsmittel
Von der Arbeitsplatzgestaltung über Arbeitsmittel bis hin zu Wohlfühl-Tipps ...

Büroorganisation Teil 2. Ablage und Wiedervorlage
Man findet hier nichts wieder? Die vorgestellten Ablagetechniken ermöglichen eine effiziente Büroorganisation.

Hilfreicher Kalender
Als Vorlage für Excel lassen sich mit dieser Software herrvorragende Kalender erstellen. Das Professionelle Design kann mit Ihren eigenen Daten gespickt werden.

Urheberrecht
Wir alle sind Urheber: wenn wir einen Liebesbrief schreiben, ein originelles Foto schiessen oder im Internet eine Website aufschalten. Wir sind gleichzeitig auch Nutzer und Konsumenten: wenn wir ein Buch lesen, ein Musikstück im Internet kaufen oder fernsehen. Viele dieser Kreationen und Tätigkeiten werden durch das Urheberrecht geschützt

Datenschutz
So anschaulich wie nur selten macht die Flash- Präsentation des Designers Johannes Widmer klar, dass das Thema Datenschutz uns alle angeht. Beispielhafte Flash- Animationen Teil 1, hosted by SPIEGEL ONLINE
Wie ordne ich meine Schulunterlagen?

Ein persönliches Ordnungssystem ermöglicht einen raschen Zugriff auf die gewünschten Lernunterlagen wie z.B. Arbeitsblätter oder Notizen. Die Unterlagen werden vorzugsweise in einem Ringordner mit Registerunterteilung abgelegt. Der Ordnerrücken sollte nach den Inhalten beschriftet werden. Dies kann per Handschrift oder mit einem Texverarbeitungsprogramm erfolgen. In den unten abgelegten Dateien finden Sie Beispiele, die als Voralgen dienen und weiterverwendet werden dürfen.
Web 2.0